Dekker: Dienstag, 15. November 2022, 20 Uhr im Great Räng Teng
Teng
aktuelles Album: "I Won't Be Your Foe" (VÖ 20.05.2022)
Im August 2019
begab sich der amerikanische Singer-Songwriter Dekker auf eine
künstlerische Entdeckungsreise. Indem er sein Debütalbum "Slow
Reveal: Chapter One" Song für Song schrieb und die Songs zunächst
auch einzeln veröffentlichte, konnte er dessen Möglichkeiten und
Spielräume immer wieder neu ausloten. Und dies durchaus mit Erfolg,
rotierten die Stücke "This Here Island" und "The Love" doch auf
mehreren großen US-Folk-Playlisten und Radiostationen in Europa,
während das Album selbst immerhin den Sprung in die US College
Charts schaffte.
Zurückhaltende Gitarren lassen
genügend Raum, um die wundervolle Stimme des amerikanischen
Singer-Songwriters auf sich wirken zu lassen. Ebenso zurückhaltend
ist auch das Musikvideo zur Single "Becoming/Become Me". Quasi
nackt steht der Musiker vor einem Projektor und nimmt die Farben
und Muster an, die dieser auf ihn und die Wand strahlt. Vielleicht
um zu symbolisieren, wie nackt man sich als Singer- und Songwriter
Abend für Abend auf der Bühne macht, nur mit Gitarre, Stimme und
reiner Emotion, jedoch ohne große Show oder die Unterstützung einer
lauten Band.
Im Frühjahr 2021, fünf Monate nach
"Slow Reveal", veröffentlichte Dekker mit "Small Wins" die erste
Single aus seinem 2. Album "I Won't Be Your Foe", das im Mai diesen
Jahres erschienen ist. Gebeutelt, aber nicht geschlagen von der
Depression und Hysterie der Pandemie, hat Dekker fleißig an diesem
Album gearbeitet. Durch die Erfahrung von "Slow Reveal" wusste
Dekker von Anfang an, was er wollte. Gemeinsam mit dem Berliner
Schlagzeuger Stefan Wittich (TELE) und dem Produzenten Zach Hanson
(Mix für u.a. Bon Iver, The Staves, Whitney) war Dekker in der Lage
ein kohärentes und klares Indie-Folk-Album zu produzieren. Brookln
Dekker, die amerikanische Hälfte des angloamerikanischen
Indie-Folk-Duos Rue Royale, ist jetzt auf Solopfaden unter seinem
Nachnamen unterwegs. und präsentiert sein bisher persönlichstes und
zugleich hoffnungsvollstes Projekt.