I Got You On Tape: Freitag, 11. Januar 2013, 21 Uhr im Great
Räng Teng Teng
aktuelles Album: "Church Of The Real" (VÖ 02.11. 2012)
Schon komische Leute, diese Dänen: da sitzt ein bärtiger,
interessant und zugleich düster wirkender Künstler Tag für Tag in
einer Bar, raucht eine Zigarette nach der anderen und kritzelt mit
einem Bleistift Gedichte auf einen kleinen Block. So schafft er es,
die Aufmerksamkeit einer aufstrebenden Band aus Kopenhagen auf sich
zu ziehen und wird kurzerhand zu deren Leadsänger. Die Rede ist von
Jacob Bellens und den verbleibenden Bandmitgliedern von I Got You
On Tape, allesamt hochkarätige Musiker der Kopenhagener
Indie-, Jazz- und Underground-Szene, die immer wieder Künstler
hervorbringt, die es schaffen, mit ihrem ganz eigenen Minimalismus
und nur wenigen Stilelementen Großes und Kunstvolles zu schaffen.
Und IGYOT sind zweifellos einer der wichtigsten Vertreter dieser
blühenden Szene.
Im Jahr 2004 gegründet, wurde das Quartett innerhalb kürzester
Zeit zu Lieblingen der dänischen Musikpresse und erlangte in ihrer
Heimat den Ruf eines Top-Liveacts, der unter anderem beim Roskilde
Festival von 25.000 begeisterten Zuschauern gefeiert wurde. 2009
veröffentlichten I Got You On Tape bereits ihr drittes Studioalbum
"Spinning For The Cause", das durchweg hervorragende Kritiken
erhielt. Höhepunkt des Erfolgs war die Auszeichnung
mit dem renommierten Hauptpreis bei der "P3 GOLD" Award Show, der
als eine der höchsten Anerkennungen der dänischen Musikszene gilt.
Im Vorjahr folgte schließlich das mit Spannung erwartete 4.
Album "Church Of The Real", das erneut mit zahlreichen lobenden
Reviews bedacht und zum Ende des Jahre 2012 endlich auch europaweit
veröffentlicht wurde.
Die Musik von IGYOT ist eine geradezu meisterhafte Kombination aus
Alternative Rock und Art Pop. Die Songs sind ruhig, besonnen, fast
grüblerisch und dennoch hypnotisieren sie, reißen mit und bleiben
einem im Ohr. Raue, düstere Klänge werden zu hymnenartigen, fast
überirdisch wirkenden Songs. Den Mittelpunkt der aufwändigen und
ideenreichen Arrangements bildet die unverwechselbar tiefe Stimme
des charismatischen Frontsängers Jacob Bellens. Er schafft es, die
komplexen, faszinierend gestalteten Melodien und düsteren,
nachdenklichen Lyrics mit Intensität und Ernsthaftigkeit zu füllen,
aber auch mit einem trockenen Sinn für Humor, der unter der
Oberfläche mitschwingt.