Johnossi: Freitag, 28. Januar 2011, 20 Uhr im Jazzhaus
aktuelles Album: "Mavericks" (VÖ 30.04. 2010)
Disziplin, harte Arbeit, Schlaflosigkeit, Verwirrung am Rande
des Nervenzusammenbruchs und die Erkenntnis, dass Weiterentwicklung
immer stattfinden muss: all das charakterisiert Johnossis drittes
und ehrgeizigstes Album "Mavericks". Die erste Single "What's The
Point" bündelt die gesamte Kraft des Duos und enterte auf Anhieb
Platz #1 der Single-Charts in Schweden, dem Heimatland der
Band.
Das in Stockholm lebende Duo, bestehend aus John Engelbert
(Gesang, Gitarre) und Oskar Bonde (Schlagzeug), musiziert seit 2004
zusammen und veröffentlichte bereits ein Jahr später auf einem
kleinen Indie-Label sein selbstbetiteltes Debütalbum. Im Sommer
2005 verhalf ihnen ihr atemberaubender Auftritt auf dem Hultsfred
Festival zum endgültigen Durchbruch. Die Plattenfirma V2 nahm die
Nachwuchshoffung unter Vertrag und so erschien 2006 das
Erstlingswerk - ergänzt um ein paar neue Nummern - erneut. Der
Nachfolger "All They Ever Wanted" ließ nicht lange auf sich warten.
Produziert wurde das 2008er Werk von Jari Haapalainen
(verantwortlich u.a. für The Concretes, Ed Harcourt, Camera
Obscura). Die Publikums- und Kritikerlieblinge "Man Must Dance",
"Execution Song", "Santa Monica Bay", "18 Karat Gold" und "Bobby"
sind auf diesen beiden Alben zu finden.
Über diese Fakten hinaus ist Johnossi eine jener Bands, die live
einfach zu überzeugen wissen. Jedes Konzert ist ein weiterer Beweis
für die Brillanz, die John und Ossi auf der Bühne versprühen. Mit
dem 2010 erschienenen Album "Mavericks" haben die beiden nunmehr
den nächsten Schritt getan. John Engelbert beschreibt diesen
Schritt als einen schwierigen und zugleich immens wichtigen für die
Band. Das Jahr 2009 war - milde ausgedrückt - ein eher unangenehmes
für Johnossi. John litt an einer persönlichen Krise, die zu
schweren Schlafstörungen führte. Die unschönen Erfahrungen um diese
Zustände werden in einigen Songs auf "Mavericks" widergespiegelt.
Auch war der Songschreibeprozess diesmal ein anderer. Das Duo nahm
sich viel Zeit, um ausufernd lange und detailverliebt wie nie zuvor
an dem Rohmaterial zu arbeiten. Das Ergebnis ist ein Album voller
Kreativität, Eigensinnigkeit und Entschlossenheit. Alle, die den
bekannten Johnossi-Sound lieben, werden sich in ihrer Liebe
bestätigt fühlen, aber gleichzeitig auch eine komplett neue Seite
des unverwechselbaren Duos hören und kennenlernen.