SoundGoRound Logo

NervousNellie_Pressphoto2

Nervous Nellie: Samstag, 13. März 2010, 21 Uhr


neues Album: "Why Dawn Is Called Mourning" (VÖ 12. März 2010)

Zwischen Mälarstrand und Hammarby, auf der Stadtinsel Riddarholmen, liegt der Bezirk Södermalm mit seinem Künstlerviertel SoFo - Hot Spot im Stockholm des anbrechenden einundzwanzigsten Jahrhunderts, kulturelle Keimzelle, Fluchtburg junger Freidenker, Heimat von NERVOUS NELLIE. Wenn die Band der zwei Brüderpaare, der Johnsons (mit Bart) und der Johanssons (ohne Bart), nicht gerade ihr Villa Villekulla irgendwo im Grasland vor der Stadt behaust, trifft man sich in den Klubs und Cafés des Viertels mit Gleichgesinnten oder unternimmt anhaltende Spaziergänge mit Kinderwagen (ja, das Alter hat man jetzt) im Vitabergsparken, versucht schwadronierend und debattierend die Hunde in Zaum zu halten. Johnossi, die Shout Out Louds, Mando Diao, Bored Man Overboard, Friska Viljor, The Concretes, Dag för dag, Lykke Li, Peter Bjorn & John (...), bedenkt man wie klein Södermalm eigentlich ist, kann der Kenner skandinavischer Musikkultur ob der illustren Gesellschaft der Flaneure, die hier durch die Grünanlagen spaziert, leicht ins Staunen geraten. Man kennt sich eben. Dass an solch geweihtem Orte allerlei Musikalisches zu Stande kommt, will nicht überraschen. Nicht die Kleider - der Spaziergang macht die Leute!

WHY DAWN IS CALLED MOURNING

Vielleicht hat seit den mutmaßlichen Giganten John (Flansburgh) und John (Linnell) niemand mehr so lichtreich und schwer mit Eigensinn behangen Weißbrot gebacken, wie das doppelte Doppelte Lottchen aus dem Skärgården. Neondurchtränkte Pop-Hymnen mit viel Wohlklang und wenig Trallala und ein Sänger, der sich die Seele aus dem hageren Leib singt, wie es (obwohl man mit derartigem Vergleich vorsichtig umgeht) zuletzt der junge Bowie gewagt hat. Seelenpolar als Spielball, aufgerieben in Metren und Kadenzen von symphonischer Bandbreite, durchsetzt mit Zitaten des guten Geschmacks, von McCartney bis Simon, die in einem Stakkato der Eigenheiten nie zum Eklektizismus verkommen sondern nur noch mehr Salz in der Suppe sind. Nervous Nellie sind mit dem dritten Album angekommen im Allesgeht. Für diejenigen unter euch, die auch unter Tränen ein Zwinkern übrig haben, wird "Why Dawn Is Called Mourning" auf ganz feiner Linie Zeremonie werden.