SoundGoRound Logo

Phoebe_Killdeer_400

Phoebe Killdeer & The Short Straws: Freitag, 21. September 2012, 21 Uhr im Auditorium der Jazz- und Rockschule


aktuelles Album: "Innerquake" (VÖ 22.06. 2012)

"Innerquake" lautet der CD-Titel jenes musikalischen Erdbebens, das Phoebe Killdeer im Herbst 2012 in Deutschland auszulösen plant. Ab 21. September präsentiert die in Paris geborene Australierin, die einst mit ihrem außergewöhnlichen Gesang integraler Bestandteil des französischen Bandprojekts Nouvelle Vague war, hierzulande ihr zweites Soloalbum live. Ihre Songs garniert die von Tom Waits, Nick Cave, der US-Jazzsängerin Carmen McRae sowie der britischen New-Wave-/Pop-Formation The Art of Noise beeinflusste Songschreiberin mit Einflüssen aus Rockabilly, Blues und Indierock. Auf der Bühne verdichtet Killdeer das phasenweise düster-herbe und ungefilterte Sound-Elixier der Short Straws mit ihrer Bühnenpräsenz zu einer ganz besonderen Atmosphäre. Diese ist, laut BBC, "perfekt für einen Tarantino-Soundtrack". Eine Reihe filmreifer Auftritte gab es schon im Herbst 2011 zu bestaunen, als die Band gemeinsam mit der Hamburger Sängerin Cäthe ("Ding", "Ich muss gar nichts") die Clubs der Republik bespielte.
Bereits der Karrierestart von Phoebe Killdeer verlief ziemlich fulminant: Basement Jaxx, Bang Gang und Nouvelle Vague hießen die ersten Stationen. Durch die Zusammenarbeit mit diesen etablierten Szenegrößen sammelte Phoebe Killdeer wichtige Erfahrungen, die verhinderten, dass sie als junge Künstlerin im Haifischbecken Musikbranche zum Köder wurde. Als prägend erwies sich vor allem die Zeit mit dem Bandprojekt Nouvelle Vague, das sie nach ihrem Mitwirken am Album "Bande à part" auch auf ihrer drei Jahre andauernden Welttournee begleitete. Marc Collin, neben Olivier Libaux kreativer Kopf des Kollektivs, produzierte im Anschluss Killdeers ersten künstlerischen Alleingang "Weather's Coming…" (2008), das für die begnadete Sängerin im Rückblick ein ganz besonderes Ereignis darstellt: "Erstmals Texte und Melodien zu singen, die ich selbst geschrieben habe, war eine große Befriedigung. Es kam der Rückkehr nach einer langen Reise gleich, die mich um viele Erlebnisse und Erfahrungen bereichert hat."
Das aktuelle, von Matt Verta Ray (Heavy Trash) produzierte Album "Innerquake" ist das konservierte Resultat eines fast zweijährigen Konzertmarathons, das mit "The Fade Out Line" einen von Whites-Stripes-Produzent Liam Watson aufgenommenen und in den Londoner Toe Rag Studios zurechtgeschliffenen Track enthält. Es bündelt die Power und Intensität der in dieser Zeit aufgeführten Performances. Dort, wo sie geboren wurden, auf der Bühne, werden die neuen Titel im Frühjahr erneut dargeboten. Dann bringen Phoebe Killdeer und das aus Gitarrist Cedric Le Roux, Bassist Alexandre Maillard und Live-Schlagzeuger Sylvain Joasson bestehende musikalische Rückgrat ihr "inneres Beben" im Rahmen einer Deutschlandtournee zum Ausbruch.

PHOEBE KILLDEER & THE SHORT STRAWS:
Phoebe Killdeer: Vocals
Cedric Le Roux: Guitar
Alexandre Maillard: Bass
Sylvain Joasson: Drums