The Elwins: Samstag, 14. September 2013, 21 Uhr im Swamp
aktuelles Album: "And I Thank You" (VÖ 12.07. 2013)
Eine fröhliche Band zu sein ist nicht unbedingt eine leichte
Entscheidung. Fröhliche Bands ziehen von Natur aus Misstrauen auf
sich, denn wir mögen unsere Künstler gequält, getrieben von dunklen
Leidenschaften und Psychosen, darbend in der Dachkammer oder auf
dem Fußboden ihrer Mietwohnung liegend.
Dem kanadischen Quartett The Elwins läge indes nichts ferner.
Jedes einzelne Stück auf ihrem Debütalbum "And I Thank You" strahlt
Freude und Zufriedenheit aus, die Freude an der Kreativität und die
Zufriedenheit, die sich einstellt, sobald die vier jungen Musiker
ihre Instrumente in die Hand nehmen. Kein Wunder also, dass die
Band mit funkeldem Gitarrenpop brilliert wie man ihn zuletzt
vielleicht gehört hat, als The Shins noch in ihrer Anfangsphase
steckten.
Gegründet 2008 in Ontario waren The Elwins laut eigener Aussage
zunächst kein wirklich ernsthaftes Unterfangen. Erst die
Veröffentlichung ihrer Debüt-EP zwei Jahre später sorgte für
positive Resonanz und brachte der Band neben Auftritten beim South
By South West und Pop Montreal auch Support-Slots für renommierte
Acts wie Tokyo Police Club oder Born Ruffians ein. Dass The Elwins
zumindest in Nordamerika inzwischen über ein beachtliches Renommee
verfügen, zeigt sich auch daran, dass "And I Thank You" von Bill
Moriartry (Blonde Redhead, Islands, Stephen Malkmus) und L. Stu
Young (Prince, Sum 41) produziert bzw. gemischt wurde. Und
natürlich macht das Album keinen Hehl aus seiner Liebe zum
klassischen Pop wie er einst von den Beatles oder den Beach Boys
zelebriert wurde. Obwohl die zehn Stücke nur selten die Marke von
drei Minuten durchbrechen, sind The Elwins keineswegs daran
interessiert, als bloße Revivalisten wahrgenommen zu werden.
Vielmehr sind ihre Songs mit einen Koffer voller Hooks ausgestattet
und halten so manche plötzliche Kehrtwendung bereit.