SoundGoRound Logo

The_Flare_Up_500_2012

The Flare-Up!: Samstag, 25. Februar 2012, 21 Uhr im Great Räng Teng Teng


neues Album: "Fire At Will" (VÖ 02/2012)

Der von schweren Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Globalisierungsgegnern geprägte G8-Gipfel in Genua diente im Jahr 2001 als Namensgeber für die in Stockholm ansässige Rockband The Flare-Up! Die in weiten Teilen Europas spürbaren Tendenzen des Umbruchs spiegelten die musikalischen Vorlieben der damaligen Gründungsmitglieder wider, deren Wurzeln sich im aggressiven Rock'n'Roll, im Punk sowie im Garage Rock finden.
Schon in dieser frühen Phase ihrer Karriere schienen für The Flare-Up! alle Türen offen zu stehen: Plattenfirmen und Verlage wie V2 und Chrysalis rissen sich um die Band, ein Agent für die USA stand in den Startlöchern, zudem waren Tourneen durch Großbritannien und die Staaten geplant.  Interne Zwistigkeiten, begleitet von personellen Veränderungen sowie der Rückzieher von V2 führten indes dazu, dass Ende des Jahres 2002 bis auf die Veröffentlichung des Debütalbums "Saints In Sinner City" über ein kleines Independant-Label nicht viel mehr als ein Scherbenhaufen übrig blieb. Dem Beifall seitens der Kritiker zum Trotz wollte sich auch der erhoffte kommerzielle Erfolg nicht einstellen, so dass die Band um Sänger und Gitarrist Manne Svensson beschloss eine Pause einzulegen.
Die Rückkehr folgte erst 2009 mit dem Album "Whip 'Em Hard, Whip Em Good", das mit einer treibenden Mischung aus souligem Sixties-Garage-Sound und dem Glam-Rock der siebziger Jahre glänzt - ein zeitloses Stück Classic-Rock, gespikt mit morbiden Geschichten, das die Vibrationen der damaligen Zeit hervorragend reflektiert.  Den nächsten Schritt wollen The Flare-Up! nun mit dem dritten Longplayer "Fire At Will" machen, der ab Februar 2012 in den Regalen der Plattenläden stehen soll. Zumindest das Label TV Eye Records schürt schon einmal die Erwartungen und spricht von einem "Brett von Album".